Anforderung Sanitätswachdienst
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Informationen zur Datenerhebung nach Art. 13 Abs. 1 DSGVO- Kontaktformular, Vertragsmanagement
Hiermit informieren wir Sie über die Datenerhebung gem. Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
a) Identität des Verantwortlichen
DRK-Ortsverein Mörfelden e. V.
Annastraße 27
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: 06105 21210
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
b) Datenschutzbeauftragter
Datenschutz & Personaldienstleistungen
Michael Kelemen
Dr.-Ernst-Braun-Straße 11a
63500 Seligenstadt
Telefon 0163/29 41 07 4
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
c) Der Zweck der Datenverarbeitung besteht in der Beantwortung von Kontaktwünschen bzw. zur Abrechnung und Kontaktpflege. Die Rechtsgrundlage der Datenerhebung erfolgt zur Erfüllung einer vertraglichen Pflicht nach § 6 Abs. 1c DSGVO.
d) Die Verarbeitung der persönlichen Daten ist für die Wahrung der Interessen der verantwortlichen Stelle erforderlich (Art. 6 Abs. 1f DSGVO)
e) Die Daten werden intern sowie extern genutzt. Folgende Empfänger der Daten sind vorhanden
- Intern:
- Mitglieder des Ortsvereins, Vorstand und Gemeinschaftsleiter
- Extern
- Mitarbeiter übergeordneter DRK-Verbände, übergerordnete Gemeinschaftsleiter
f) Es findet keine Übermittlung ins Ausland statt.
g) Die Daten werden 10 Jahre gespeichert und anschließend gelöscht.
h) Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit gem. Art. 15-21 DSGVO.
i) Es ist keine Einwilligung für die Datenverarbeitung notwendig, da Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten vorhanden sind. Sollten Daten benötigt werden, die keiner Rechtsgrundlage entstammen, wird eine Einwilligung zur Datennutzung eingeholt.
j) Gem. Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei rechtswidriger Verarbeitung Ihrer Daten bei der Da-tenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
k) Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten ist für die Beantwortung von Kontaktwünschen und Durchführung von vertraglichen Pflichten notwendig
l) Es finden keine automatisierte Entscheidungsfindungen nach Art. 22 DSGVO oder andere Profiling-Maßnahmen nach Art 4 DSGVO statt.
m) Gem. Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht sich bei rechtswidriger Verarbeitung Ihrer Daten bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Der Hessische Beauftragte für Datenschutz- und Informationsfreiheit – Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch – Gustav-Stresemann-Ring 1 – 65189 Wiesbaden -Tel. 0611/1408-0 – E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ich willige ein, dass meine Daten verarbeitet werden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten.